Word ist, nach wie vor, das am meisten eingesetzte Softwarewerkzeug überhaupt, aber leider auch das am meisten missverstandene. Und oft wird leider vergessen: Word ist der komplexeste Editor (quasi ein eigenes Redaktionssystem) am Markt und viele gutgemeinte Tipps behindern leider gerade den effizienten Word-Einsatz. Der MS Word-Workshop setzt gute Grundkenntnisse in Word voraus und beseitigt […]

Lernen Sie, professionelle Illustrationen für Montagesequenzen und Explosionsdarstellungen in Adobe Illustrator zu erstellen. Erhöhen Sie die Verständlichkeit ihrer Grafiken und beschleunigen Sie ihre Grafikerstellung mit Darstellungskonventionen der Technikillustration, Isometrischer Projektion und optimierten Workflows. Firmeninternes Training kann auch in Ihrem Haus stattfinden (auch in englischer Sprache). Professionelle Technikillustration Isometrische Technikillustration Extrusion aus 2D Ansichten Montagesequenz in

Technikillustration in Adobe Illustrator: Aufbauseminar für Fortgeschrittene (Seminar | München)Read More »

Erstellen Sie Ihre eigene Bildanleitung mit Adobe Illustrator: In diesem Seminar werden Sie vom Grundkonzept der Vektorgrafik über die Bedienung von Adobe Illustrator bis zum druckbaren PDF Ihrer Bildanleitung geführt. Aktuelle Termine Wann: Dienstag,11.06.20249:00 Uhr bis 16:30 Uhr Wo: itl AG, Elsenheimerstr. 65-67, 80687 München Preis: 590,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 09:00

Adobe-Illustrator-Workshop: Vektorgrafiken für Technische Dokumentation (Seminar | München)Read More »

Sie sind Technischer Redakteur und möchten zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D bearbeiten? Sie möchten erfahren, welche Teile der S1000D™ – einer umfangreichen Spezifikation der ASD (früher: AECMA) über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischer Dokumentation – für Sie wichtig sind? Sie möchten außerdem die Begriffe der Spezifikation einordnen und weitere Standarddokumente – National

Grundlagenseminar zur Spec ASD S1000D™ (2 Tage) (Seminar | München)Read More »

In unseren 14 Geschäftsstellen konnten wir 2023 deutschlandweit viele neue Kunden und Interessenten mit Wechselwunsch begrüßen.Jetzt geht es weiter mit den Terminen für März 2024 und Sie sind herzlich dazu eingeladen!Melden Sie sich gleich an und seien Sie live mit dabei: München                         Montag, 04.03.2024                  14-18 Uhr Hamburg                         Mittwoch, 06.03.2024              

PHARMATECHNIK Roadshow: Termine März 2024 (Seminar | München)Read More »

An diesem Tag können Sie Ihr neues Wissen aus dem S1000D™-Grundlagen-Seminar praktisch üben. Wir erstellen und bearbeiten Datenmodule mit einfachen bis komplexen Strukturen. Als Werkzeug können Sie einen beliebigen XML-Editor verwenden. Falls Sie Arbortext Editor oder FrameMaker verwenden, kann ich Sie während des Seminars beim Einrichten der Arbeitsumgebung unterstützen. Aktuelle Termine Wann:Donnerstag, 16. Mai 2023von

S1000D™ – Praxistag für technische Redakteur:innen (Seminar | München)Read More »

Zunehmende Kundenanfragen, sich verschärfende legislative Rahmenbedingungen sowie selbst gesetzte, ambitionierte Klimaziele – Unternehmen benötigen nachvollziehbare Kennzahlen, um Aussagen zu ihren Treibhausgasemissionen treffen zu können und diese zu bilanzieren. Eine Treibhausgasbilanz kann Ihnen dabei als Grundlage und erster Schritt dienen, fundierte Reduktionsmaßnahmen abzuleiten und deren Effektivität zu prüfen. Das Projekt Scope3transparent unterstützt Sie bei der der

Scope3transparent: Treibhausgasbilanzierung in der Lieferkette (Seminar | Online)Read More »

Tauchen Sie ein in die Welt der aktuellen Vorschriften und Technologien im Transportwesen! Das Spezialseminar richtet sich an Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr und bietet einen tiefen Einblick in die Pflichten, Risiken und Lösungen, die mit dem Einsatz des neuen Smart Tachograph Version 2 einhergehen. Worum geht es? Seit dem 21. August 2023 ist der

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho – Sozialvorschriften – Führerscheine (Seminar | Wuppertal)Read More »

Das Kompaktseminar Technische Dokumentation ist der Klassiker. Erfahrungen aus mehr als 35 Jahren Dokumentationstheorie und Dokumentationspraxis vollgepackt mit Können. Und immer am Puls der Zeit: Alle neuen Verordnungen und Richtlinien, wie Maschinenverordnung und Produktsicherheitsverordnung sind bereits berücksichtigt. Auch der anstehende Wechsel von der klassischen Papieranleitung hin zur Topic-orientierten digitalen Benutzerassistenz ist schon lange Seminar-Thema. Die Kernthemen Der

Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)Read More »

Gemäß der VDS-Richtlinie VDS 2172 müssen Interventionskräfte einen Lehrgang absolvieren, der aus 32 Unterrichtseinheiten besteht, gefolgt von einer abschließenden Wissensfeststellung.Die Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der Wissensfeststellung dient als Nachweis gegenüber– der VdS Schadenverhütung GmbH– Auftraggebern sowie– den Erfordernissen der DIN 77200-2022. Dies bestätigt, dass die erforderliche Qualifikation für Interventionskräfte im Sinne der VdS-Anerkennung von

Interventionskraft VdS – Zertifikatslehrgang mit Prüfung (Seminar | Essen)Read More »