Wirkung und Bestand einer Bauwerksabdichtung im Bestand hängen von ihrer fachgerechten Planung und Ausführung ab.Klare Angaben zum richtigen Vorgehen von der Bestandsaufnahme, der Bauzustandsanalyse, der Planung bis zur Durchführung der nachträglichen Bauwerksabdichtung geben die Merkblätter der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA).Unser Fachseminar beschreibt die Möglichkeiten zur nachträglichen Bauwerksabdichtung sowie verschiedene Detaillösungen in […]

Die Freizeitkünstlerinitiative Ostkreis Uelzen lädt am Samstag, 8. November, von 10:00 bis 16:30 Uhr und am Sonntag, 9. November, von 11:00 bis 16:30 Uhr zur traditionellen Winter- und Adventsausstellung ins Kurhaus Bad Bevensen ein. Wie in jedem Jahr verwandeln zahlreiche Hobby- und Kunsthandwerker die Innenräume des Kurhauses in einen stimmungsvollen Markt voller Ideen für die

Hobby- und Kunsthandwerkermarkt (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)Read More »

This is what you will get We cordially invite you to our webinar. Experience firsthand how modern laser marking masters complex requirements—precisely, efficiently, and reliably. In a compact 30 minutes, you will gain in-depth insight into the application of our latest technology. We will show you how multi-level markings can be efficiently implemented even on

FOBA’s NextGen Y-Series in Action: Multi-Level Marking for Complex Geometries (Webinar | Online)Read More »

Das erwartet Sie Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar ein.Erleben Sie praxisnah, wie moderne Laserkennzeichnung komplexe Anforderungen meistert – präzise, effizient und zuverlässig. In kompakten 30 Minuten erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Anwendung unserer neuesten Technologie. Dabei zeigen wir Ihnen, wie mehrstufige Markierungen auch bei anspruchsvollen Geometrien effizient umgesetzt werden – inklusive intelligenter Prozesssteuerung, integrierter Qualitätsprüfung

FOBAs NextGen Y-Serie in Aktion: Multi-Level-Markierung auf komplexen Geometrien (Webinar | Online)Read More »

Vom 24. bis 28. Februar 2026 laden die ITQ GmbH und die Dr. Stetter ITQ  zu einem der aufregendsten Innovationsfestivals des Jahres ein. Unter der kanarischen Sonne von Gran Canaria treffen sich Technikbegeisterte im Alter von 6 bis 66+ Jahren zum SMART GREEN ISLAND MAKEATHON, um ihr Wissen rund die Themen Digitalisierung und eine technisch

SMART GREEN ISLAND MAKEATHON 2026 (Messe | Las Palmas de Gran Canaria)Read More »

KI-gestütztes Wissensmanagement Jan-Philipp Nickel erläutert in der Reihe ‚FiR Service Insights‘ das Thema „Mit KI im Wissen effizienter werden” Wie können Service-Organisationen Künstliche Intelligenz nutzen, um Wissen effizienter einzusetzen? Das Forschungsprojekt KIWi zeigt dies anhand von fünf zentralen Use Cases: Fehleranalyse: Muster in Störungsberichten erkennen Fehlerbehebung: automatische Unterstützung im Einsatz Installation & Inbetriebnahme: Erfahrungen für

FIR Service Insights: KI-gestütztes Wissensmanagement. Use-Cases zu alltäglichen KI-Einsatzmöglichke (Webinar | Online)Read More »

Geschäftsmodelle im Wandel David Evers erläutert in der Reihe ‚FiR Service Insights‘ das Thema „Die Transformation vom Produktanbieter zum Solution Seller meistern” Unternehmen stehen heute unter Druck – gestiegene Markttransparenz und günstigere Wettbewerber erschweren den klassischen Produktverkauf. Sich allein über das Produkt zu differenzieren und einen klaren USP aufzubauen, reicht nicht mehr aus. Wie können

FIR Service Insights: Geschäftsmodelle im Wandel. Use-Cases zu alltäglichen KI-Einsatzmöglichkeiten (Webinar | Online)Read More »

KI im ServiceStefan Kokorski erläutert in der Reihe ‚FIR Service Insights‘ das Thema „Anwendungsfelder künstlicher Intelligenz im industriellen Service”. 35 Arbeitsstunden spart TÜV SÜD Lift Manager jeden Tag dank Predictive Maintenance, während Lufthansa mit KI-Agenten bis zu 16 Mio. Service-Konversationen jährlich bewältigt. Wie lassen sich diese Use-Cases auch in Ihrem Unternehmen erschließen? Damit Künstliche Intelligenz

FIR Service Insights: KI im Service. Use-Cases zu alltäglichen KI-Einsatzmöglichkeiten (Webinar | Online)Read More »

Freitag, 07. November, 16:00 Uhr, Treffpunkt: Kurhaus Bad Bevensen Im Rahmen der Gesundheitstage im Kurhaus Bad Bevensen lädt Iris Treuherz, Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA, zu einem weiteren Vortrag ein: der Kakao-Meditation. Hier erfahren die Teilnehmer, wie Kakao als „Kuscheldecke“ der Aromatherapie Wärme und Geborgenheit schenken. Tagesticket: 8,- €, ABO-Ticket für alle 4 Tage: 15,- € Vereinsmitglieder zahlen

Vortrag „Kakao-Meditation“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)Read More »

Freitag, 07. November, 14:00 Uhr, Treffpunkt: Kurhaus Bad Bevensen Im Rahmen der Gesundheitstage zum Thema „Resilienz und Ressourcen – Gesundheit in anspruchsvollen Zeiten“ lädt das Kurhaus Bad Bevensen zu einem Vortrag von Iris Treuherz (Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA) ein. Sie wird die 5 Kneipp-Elemente vorstellen und aufzeigen, wie diese helfen können, die eigene Resilienz zu stärken und

„eine Woche für mich mit den 5 Elementen nach Kneipp“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)Read More »