NIS2 stellt neue Anforderungen an die IT-Sicherheit – besonders für regulierte Sektoren. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der passenden Sicherheitsarchitektur gesetzliche Vorgaben effizient und zukunftssicher erfüllen. Worum geht es in dem Webinar? Mit der NIS-2-Richtlinie setzt die EU ein neues Sicherheitsniveau für digitale Infrastrukturen. Betroffene Einrichtungen müssen nicht nur ihre […]
Dienstag, 25. November, 13:00 – Donnerstag, 27. November 2025, 14:00 CET Ihre Chance, Product Compliance in der Praxis zu meistern! Sie sind in Ihrem Unternehmen für EPR und Product Compliance verantwortlich?Ihnen fehlen die Ressourcen, sich intensiv mit den herausfordernden und ständig wachsenden regulatorischen Anforderungen auseinanderzusetzen?Sie wollen sich auf Ihr eigentliches Business konzentrieren, produktkonform bleiben und
Product Compliance Workshop Hamburg 2025 (Workshop | Hamburg)Read More »
Darum geht’sLeute kennenlernen, Fachwissen erweitern und dem Ziel der Gründung einen großen Schritt näherkommen – willkommen bei Meet4Insights! BeschreibungIn interdisziplinären und hochschulübergreifenden Kleingruppen arbeitet ihr eigenständig in intensiven Arbeitsphasen zwischen den Blockveranstaltungen an einem realen Fallbeispiel (Case) des kooperierenden Startups. Gemeinsam werden Herausforderungen bewältigt, Lösungen gefunden und praktische Erfahrungen gesammelt, die zum Startup-Alltag dazugehören. Zusätzlich
Darum geht’sIn diesem Workshop können sich Studierende und Absolvent*innen einen klaren Überblick über sämtliche Schritte einer Unternehmensgründung verschaffen – von der Idee bis zur Gründung. BeschreibungWie finde ich heraus, ob meine Idee Potenzial hat? Welche Schritte kommen wann? Welche Rechtsform passt zu mir? Wie finanziere ich das Ganze? Beim „Gesamtüberblick über den Gründungsprozess“ bekommst du
Workshop: Gesamtüberblick über den Gründungsprozess (Workshop | Hamburg)Read More »
Darum geht’sIn diesem Informationsseminar vermitteln wir die steuerrechtlichen Grundlagen, die für Gründer*innen relevant sind – von Steuerarten über Kleinunternehmerregelung bis hin zu Rechtsformvergleichen. BeschreibungDu hast eine Gründungsidee oder bist schon mittendrin – aber bei Wörtern wie Einnahmenüberschussrechnung, Kleinunternehmerregelung oder Gewerbesteuer schwirrt dir der Kopf? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich: „Steuerrechtliche Grundlagen
Seminar: Steuerrechtliche Grundlagen für Gründende (Seminar | Hamburg)Read More »
Weiterbildung im Bereich Soziotherapie Eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Versorgung braucht ausgebildete Fachkräfte. Fortbildungen in Soziotherapie oder Sozialpsychiatrie sollen dazu notwendige Kenntnisse und Kompetenzen vermitteln. Hier gewinnt ein neues wissenschaftlich begründetes Modell, das Mentalisierungskonzept, an Bedeutung. Mentalisieren beschäftigt sich mit Motiven, Gefühlen und Wünschen, die Handlungen begründen. Dies ist Teil einer Alltagspsychologie, jede und jeder macht das,
Darum geht’sDein Workshop über Kalkulation und Preisstrategie bietet Antworten auf die wichtige Frage für angehende Unternehmer*innen: Welchen Preis soll ich für mein Produkt oder meine Dienstleistung festlegen? Wir erarbeiten gemeinsam die Grundbausteine für deine Kalkulation und diskutieren verschiedene Preisstrategien, um dir bei deiner Gründungsidee weiterzuhelfen. BeschreibungDeine Gründungsidee wird immer konkreter. Und du fragst dich, mit
Gründungstoolbox: Kalkulation & Preisstrategie (Networking | Online)Read More »
Du bist gründungsinteressiert. Du stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet? Dann freut sich das Team des Startup Port, dich zu einem Frühstück unter Gründerinnen einzuladen. Komm vorbei, um dich mit anderen Frauen darüber auszutauschen: Finde Gleichgesinnte, Antworten auf Gründungsfragen und bau‘ dein Netzwerk aus. Was erwartet dich an diesem besonderen Morgen?Nach einer
Am Dienstag, 05. August 2025 organisiert die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Unternehmensberatung“ in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg. Die Einzel-Beratungsgespräche finden online statt mit individueller Terminvereinbarung. Deshalb bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 29.07.2025 unter https://event-ihk.de/rkw0825. Das RKW ist eingebunden in die Mittelstandsförderung des Landes und verschafft Betrieben Zugang zu bezuschussten Beratungen durch über
IHK-Sprechtag mit dem RKW online: Fördermittelberatung (Networking | Online)Read More »
Am Dienstag, 05. August 2025 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Finanzierung“. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen. Die Beratungsgespräche finden online statt. Es werden individuelle Termine vereinbart, daher bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 29.Juli unter https://event-ihk.de/finanz0825 Zu diesen Gesprächen