DDIM.fachgruppe // Digitalisierung – Workshop Personal Branding und Social Selling für Interim Manager. Kostenloser Workshop für DDIM Mitglieder: Personal Branding & Social Selling für Interim Manager Die Fachgruppe Digitalisierung der DDIM lädt herzlich zu einem exklusiven Workshop für Interim Manager ein – mit Fokus auf Personal Branding und Social Selling. Termin: Montag, 17. November 2025, 12:00–17:00 UhrOrt: Kleine Rosenstraße 3, […]
Kategorie: Workshop
Radar is no longer just about space travel and satellites – modern radar technology is compact, affordable and ready for completely new applications, for example in the automotive industry. So it’s the perfect time to get started! Fraunhofer IZM offers an in-depth radar workshop with a practical introduction to radar signal processing and is supervised
Fundamental radar signal processing based on TI Radars (Workshop | Berlin)Read More »
Werden Sie Teilnehmer*in! Fokusthemen Wechselwirkungen verschiedener AVT-Komponenten und deren Auswirkungen auf das Gesamtsystem Nachhaltigkeitsaspekte Forschungs- und Entwicklungsfragen für die Interaktion mit der Umwelt Ökobilanzierung (LCA) Teilnahmevorteile Die Arbeitsgruppe bietet den Teilnehmenden und Industriepartner*innen ein Forum, um neue Herausforderungen und Lösungsansätze aus Forschung und Praxis zu diskutieren. Interdisziplinärer Austausch und Diskussionen mit Expert*innen Exklusiver Zugang zu
Arbeitskreis EcoReliability – Zuverlässige und Nachhaltige Elektronik (Workshop | Berlin)Read More »
Institut für MusikPlektrum (Gebäude FC 0005)Caprivistr. 349076 Osnabrück Montag, 6. Oktober, 12-16 Uhr Am Montag, 6. Oktober, findet um 12 Uhr der IfM:pop Fingerstyle Guitar Workshop mit Alumni Sophie Chassée statt. Mit Einflüssen von Künstler*innen wie Colbie Caillat, Ben Howard und John Mayer verbindet sie Fingerstyle-Gitarre mit akustischen Folk-Pop und Songwriter-Elementen. Als feste Bassistin von
Fingerstyle Guitar Workshop mit Alumni Sophie Chassée (Workshop | Osnabrück)Read More »
Sie wollen sich selbständig machen? Mit einem durchdachten Businessplan schaffen Sie Vertrauen und präsentieren sich als kompetenten Antragsteller bzw. Geschäftspartner. In diesem kostenfreien Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Business- und Finanzplan in der IHK-Unternehmerwerkstatt erstellen. Der nächste Workshop „Businessplan für Einsteiger“ findet am Dienstag, 14Oktober 2025 von 16:00 – 17:30 Uhr online statt.
Seminar-Themen Praxisstrategie und Praxisführung Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Arztpraxis/das MVZ Controlling in der Arztpraxis Eintägiges Seminar für Ärztinnen & Ärzte, Praxismanager, MFA und Praxispersonal. Ihr Referent Referent des Seminars ist Stefan Hoch, Berater und Geschäftsführer der Frielingsdorf Consult GmbH Kosten für das Seminar Die Teilnahmegebühr beläuft sich die auf 540,- € (zzgl. MwSt.) für den
Betriebswirtschaftliche Praxisführung (Workshop | Köln)Read More »
RISE – das StartUp!Lab der Hochschule OsnabrückRaum EA 0029Am Speicher 449090 Osnabrück Dienstag, 30. September, 17-19:30 Uhr Am Dienstag, 30. September, findet um 17 Uhr ein Workshop rund um das Thema „Lebensmittel haltbar machen“ statt. Teilnehmende vertiefen ihr Wissen über verschiedene Methode der Haltbarmachung, indem sie diese selbst umsetzen. Zum Beispiel kann ein fruchtiges Chutney
Workshop: Lebensmittel haltbar machen (Workshop | Osnabrück)Read More »
DARUM GEHT’S Pitching: In-person pitch trainingJoin us for an exclusive in-person pitch training session designed for teams and individuals with a developed pitch deck. You’ll have the opportunity for live practice, receive valuable feedback, and benefit from expert coaching to enhance both your pitch deck and presentation skills. DATUM & ZEITFriday, 07.11.25, 10:00-14:00 h ORTIn
Pitching: In-person pitch training (Workshop | Hamburg)Read More »
That’s what it’s all about At Finance Friday, we discuss various financing options for startups. Five female experts will share insights on working with investors, bootstrapping, equity financing, and other funding options for your entrepreneurial journey. What to expect Four sessions with five female experts: Heidrun Twesten, CEO of Impacct GmbHInvestments from the perspective of
That’s what it’s all about Resilience is the superpower of many female founders – it shapes how we navigate uncertainty, pressure, and challenges. But inner strength is not only built through discipline, it also thrives on self-awareness and creativity. In this impulse workshop, we combine both: artistic methods as a key to more clarity, trust,
She’s Unshakeable – Where Resilience Meets Creativity@FEW (Workshop | Hamburg)Read More »







