In diesem Webinar wird demonstriert, wie man mit Bordmitteln unter Verwendungen generischer Strukturen eine breite Palette an konkreten Molekülstrukturen entwerfen und darstellen kann. Darüber hinaus wird gezeigt, dass sich verwandte Anwendungen wie ChemDraw for Excel hervorragend für die Filterung nach spezifischen Motiven und Attributen eignen. Eventdatum: Freitag, 06. Juni 2025 10:00 – 11:30 Eventort: Online […]
Kategorie: Webinar
Dieses Webinar bietet eine umfassende Einführung in die Erstellung und Bearbeitung von 3D-Strukturen, die chemischen Zeichnungen lebendig wirken lassen. Außerdem wird gezeigt, wie komplexe Moleküle und Reaktionen anschaulich dargestellt und dazu die leistungsstarken Visualisierungstools von ChemDraw optimal genutzt werden. Die Teilnehmer lernen, wie sie Farben, Schattierungen und Perspektiven gezielt einsetzen, um wissenschaftlichen Präsentationen und Publikationen
In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Präzision entscheidend sind, bietet das Signals Notebook eine leistungsstarke Lösung, um Laborarbeit neu zu denken. Dieses Webinar richtet sich an Wissenschaftler, Labormanager und Entscheidungsträger, die ihre Arbeitsabläufe digitalisieren und optimieren möchten. Fünf zentrale Fragen, die im Webinar beantwortet werden: Was ist das Signals Notebook, und wie kann es
Webinar: Effizienz neu gedacht: Das Signals Notebook im Laboreinsatz (Webinar | Online)Read More »
In diesem Webinar lernen die Teilnehmer, wie sie das Potenzial von Signals ChemDraw ausschöpfen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Funktionen kennen und bekommen gezeigt, wie sie mit den integrierten Tools chemische Daten effizienter erfassen, analysieren und teilen können – von der strukturierten Speicherung und Verwaltung chemischer
Mit dem Update im Dezember 2024 und Januar 2025 sind einige Funktionen mit edlohn neu verfügbar. Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, stellt Ihnen im Web-Seminar die Neuerungen vor. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das edlohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls
Programmerweiterungen in edlohn (Webinar | Online)Read More »
Wie würden Sie diesen Satz vervollständigen? Ist man agil, wenn man mit Kanban-Boards arbeitet? Wenn man Daily Standup-Meetings abhält ? Oder wenn man das Scrum-Master Zertifikat in der Tasche hat? Carola Moresche hat Konrad Haenel, Leiter der Entwicklungsabteilung bei InLoox und Experten für Agilität in der Praxis gestellt gefragt und ein paar überraschende Antworten erhalten,
InLoox Insider Talk: Agilität erreichen Sie dann, wenn… (Webinar | Online)Read More »
Inzwischen hat das im Jahre 2021 in Kraft getretene Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) einige Veränderungen hinter sich. Zuletzt wurde es im Dezember 2023 angepasst.Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung zur Erreichung ihrer Klimaziele für 2030. Unter den neuen nationalen Zertifikatehandel fallen Emissionen fossiler Brennstoffe, die nicht über den europäischen Emissionshandel (EU-ETS) erfasst
Brennstoffemissionshandelsgesetz und CO₂-Kostenaufteilungsgesetz 2024 (Webinar | Online)Read More »
Das 3-tägige itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation bietet Ihnen gebündelt 35 Jahre Praxis-Know-how. Referent: Dieter Gust Mit dem „itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation“ bleiben unsere Teilnehmer immer up to date: Aktuell: die neuesten Trends und die wichtigen zeitlosen Themen aus der Technischen Dokumentation.Die Teilnehmer im Mittelpunkt: Nehmen Sie Ihre Dokumentationsbeispiele aus der Praxis mit. Gerne nimmt der Dozent im
Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (Webinar | Online)Read More »
Was ist das Sozialgeheimnis? Darf ich meine Akte an Kollegen weitergeben? Darf ich Informationen an die Polizei herausgeben? Gilt die Datenschutzgrundverordnung für mich? Unsicher bei diesen Fragen? Dann brauchen Sie dieses Seminar! Die Sozialverwaltung benötigt zahlreiche Informationen, um über Ansprüche auf Leistungen entscheiden zu können. Hierzu gehören beispielweise Informationen zur wirtschaftlichen Situation des Antragstellers, zu
Grundlagen des Sozialdatenschutzes (Webinar | Online)Read More »
Neu in der Eingliederungshilfe? Keine vertiefte Kenntnis des SGB IX? Sie wollen sich deshalb einen systematischen Überblick über das Eingliederungshilferecht verschaffen? Dann sind Sie hier richtig! Orientiert an der Fallbearbeitung in der Praxis behandelt das Seminar das Recht der Eingliederungshilfe. Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 09:30 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Grundlagen der Eingliederungshilfe (Webinar | Online)Read More »