04.07.2023 Kostenfreies Webinar: Enterprise Services für die Atlassian Cloud – Praxisbeispiele und Mehrwerte für Ihre FachabteilungenIn der schnelllebigen Welt der Atlassian Cloud, mit einer sich ständig ändernden und erweiternden Umgebungslandschaft, stehen die Fachabteilungen der Unternehmen vor der Herausforderung Ihren Cloud Tenant auszubauen, weiterzuentwickeln und deren Anwender entsprechend einzubinden. In unserem Webinar möchten wir Ihnen unseren […]

Es ist Zeit, das Biest der IBM i zu entfesseln! Die PKS lädt herzlich zu dem „Release the Beast Roundtable“ ein – DER interaktiven Diskussionsrunde, bei der unterschiedlichste Aspekte der IBM i Modernisierung diskutieren werden. Die IBM i Community steht vor der Herausforderung, mit gegebenen Mitteln das Beste für die Zukunft der einzelnen Unternehmen herauszuholen.Dabei

Release the Beast Roundtable | Ist Node eine alternative, strategisch relevante Businesssprache? (Webinar | Online)Read More »

In einem Webinar von all-electronics.de stellen wir unser Rapid Imaging Prototyping System SXIVE vor. Seien Sie live dabei am Dienstag, 04.07.2023, um 11:00 Uhr. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Soft-ISP eine Vielzahl von verschiedenen Architekturen unterstützt oder wie das System abhängig vom Anwendungsfall konfiguriert werden kann. Von der Problemstellung über die Installation und Bereitstellung

Einführung in SXIVE – Ein softISP-basiertes System für Rapid Imaging Prototyping (Webinar | Online)Read More »

Am 13. Juli 2023 findet das nächste Web-Seminar der SAP EWM Pioniere von LogiPlus statt. In diesem englisch-sprachigen Online-Event geht es um die Migration von SAP EWM SCM auf EWM S/4HANA. Unternehmen, die EWM noch auf SCM betreiben, erhalten wertvolle Einblicke, wie eine Umstellung auf EWM S/4HANA maßgeschneidert gemeistert werden kann. Die Teilnehmer erfahren von

Webinar „Let’s jump to EWM S/4HANA! Wie der Wechsel von SAP EWM SCM gelingt“ (Webinar | Online)Read More »

Infoveranstaltung über den Abschluss Betriebswirt:in (VWA) inkl. Wirtschaftsfachwirt:in (VWA). Der Studiengang bietet dir fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Wirtschaftsrecht, sowie aktuelle und zukunftsweisende Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Compliance. Du wirst auch wertvolle Future Skills wie Projektmanagement, interkulturelle Kommunikation und Team- und Konfliktmanagement erwerben. Der Studiengang wird durch eine Abschluss-Projektarbeit abgerundet, in der du dein neues Wissen unter

Online-Infoabend | Betriebswirt:in (VWA) (Webinar | Online)Read More »

Erfahren Sie in unserem interaktiven Webinar „Geldanlage-Webinar: Wohin mit Ihrem Geld?“ alles Wichtige, um optimale Entscheidungen in Bezug auf Ihre persönliche Geldanlage zu treffen. Das Webinar findet regelmäßig statt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fragen direkt während der Veranstaltung zu stellen. In diesem 60-minütigen Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über verschiedene Formen der Geldanlage,

Geldanlage-Webinar: Wohin mit Ihrem Geld? (Webinar | Online)Read More »

Sehr geehrte Damen und Herren, e-mobil BW ist wichtiges Organ für die Landesregierung, Unternehmen, Kommunen und Wissenschaftseinrichtungen in Baden-Württemberg, um Beratung, Wissen und Impulse zur Transformation in der Automobilwirtschaft zu liefern. Eine zentrale Stellschraube dieser Arbeit ist der Wissenstransfer. Am 24. Juli 2023 bietet e-mobil BW einen schnellen Einblick in jüngste Studienergebnisse und aktuelle Debatten

Wissen2Go – Ein kompakter Überblick der e-mobil BW Publikationen (Webinar | Online)Read More »

Zweifellos hat das Konvektionslöten unter Stickstoffatmosphäre seit den 1990er Jahren weltweit einen Siegeszug angetreten. Die Vorteile des Lötens unter Stickstoff – ein größeres Prozessfenster beim Löten, weniger Lötfehler und die Möglichkeit, die Oxidation von Oberflächen zu vermeiden – wurden nicht nur im „Blei-Zeitalter“ gerne genutzt. In unserem Webinar erklären wir den Einfluss von Stickstoff auf

Rehm LIVE WEBINAR Löten unter Stickstoff (Webinar | Online)Read More »

Von Krankenhaustechnik über bildgebende Diagnostik bis hin zur Sensorik – das Spektrum medizinischer Technik stützt sich auf Elektroniklösungen, die in allen Bereichen höchsten Ansprüchen genügen müssen. In unserem Webinar geben wir einen Überblick über die Anforderungen moderner Medizintechnik an die Elektronikbranche. Erfahren Sie, wie Sie die zahlreichen prozesstechnischen Lösungen von Rehm in der Fertigung Ihrer

Rehm LIVE WEBINAR Elektronik in der Medizintechnik (Webinar | Online)Read More »

Weiterbildung für meine Mitarbeiter:innen fördern lassen? Wie funktioniert das? Seit dem 1. Januar 2019 gilt das Gesetz zur Stärkung der Chancen für Quali­fizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung. Beschäftigte erhalten grundsätzlich Zugang zur Weiterbildungsförderung auch unabhängig von Qualifikation, Lebensalter und Betriebsgröße, wenn sie als Folge des digitalen Strukturwandels Weiterbildungsbedarf haben oder in sonstiger

Virtuelle Info-Veranstaltung zum Qualifizierungs-Chancen-Gesetz für Arbeitgeber:innen (Webinar | Online)Read More »