1. Teil der 3-teiligen Webinar-Serie «LkSG (Anforderungen) verstehen & umsetzen» Die Webinar-Serie «LkSG (Anforderungen) verstehen & umsetzen» richtet sich an Compliance-Verantwortliche und begleitet vom Lieferkettengesetz betroffene Unternehmen praxisnah bei der Einführung der rechtlichen Anforderungen. Der erste Teil der von Bureau Veritas und Noerr präsentierten Webinar-Serie befasst sich mit den Themen „(Compliance-) Anforderungen & Praxiserprobte Lösungswege“. […]

Tacton Design Automation mit automatischer Zeichnungserstellung und Lino PDM-Systemintegration Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt anspruchsvolle Maschinen und Anlagen mit dem 3D-CAD-System Solidworks? Sie müssen teure Konstruktionsfehler vermeiden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wollen die Zahl aufwändiger Änderungsaufträge reduzieren, die das Tagesgeschäft blockieren? Sie wollen Ihren Konstrukteuren mehr Zeit für die Entwicklung und Verbesserung der Produkte

Tacton Design Automation mit PDM-Systemintegration (Webinar | Online)Read More »

Aufgrund der zunehmenden Globalisierung werden mehr 3D-Modelle mit externen Partnern ausgetauscht. Dies birgt das Risiko einer nicht vorgesehenen Nutzung der Modelle. Unternehmen können dies verhindern, indem sie vereinfachte und verschleierte 3D-Modelle versenden. Dadurch werden das geistige Eigentum geschützt und Reverse Engineering sehr erschwert. Die Vereinfachung erfolgt in einem vollautomatischen Prozess. Sobald die richtigen Einstellungen vorgenommen

Lino® Simplify – Solidworks®-Baugruppen individuell und automatisiert vereinfachen (Webinar | Online)Read More »

Lino 2D fix ist ein unverzichtbares Tool für Konstrukteure und Ingenieure, die täglich mit Solidworks-Modellen arbeiten. Es ermöglicht eine schnelle und präzise Anpassung von Zeichnungen nach einer Modelländerung. Dazu zählen die Neu-Positionierung von Zeichnungsansichten, sowie Bemaßungen und anderen Zeichnungsbeschriftungen. Darüber hinaus können mit Lino 2D fix Bemaßungen und Stücklistenpositionen für Layout-Zeichnungen auch automatisch erzeugt werden.

Zeichnungsautomatisierung für Solidworks® mit Lino® 2D fix und neuen Funktionen (Webinar | Online)Read More »

Stadtwerke sichern die Energie- und Wasserversorgung und tragen somit einen wesentlichen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge bei. Deshalb sind sie prädestiniert sich auch als digitale Infrastrukturbetreiber zu positionieren. Aber welche Aufgaben in Bezug auf den regulierten und unregulierten Betrieb stellen sich bei dem nachhaltigen Betrieb einer digitalen Infrastruktur? Lösungen abseits des intelligenten Messsystems: Auf welche Technologien

IoT Forum – Branchendiskussion zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (Webinar | Online)Read More »

ZWEI BI GIGANTEN – IM DIREKTEN ANWENDUNGSVERGLEICH Online Data Intelligence Event am 21.09.23 Sie kennen die groben Unterschiede zwischen Qlik Sense und Power BI, wollten die zwei Tools aber schon immer mal in einem direkten Funktionsvergleich sehen? Unser kostenloses BI Speed-Data macht es möglich! In einer 1:1 Anwendungsgegenüberstellung von unseren Top BI-Spezialisten werden Sie schrittweise

BI SPEED-DATA ONLINE MIT MICROSOFT POWER BI & QLIK SENSE (Webinar | Online)Read More »

Inhalte: Leistungsspektrum Energieberatung – Rechtliche Einordnung von Leistungen Kardinalpflicht Bestandserkundung Auftragsklärung und Sanierungsziel – „Was will der Auftraggeber?“ Aufklärungs- und Beratungspflichten Grundlagen Mangelbegriff – anerkannte Regeln der Technik – rechtliche Bedeutung technischer Normen Aspekte der Mängelhaftung bei energetischer Sanierung „KfW-Baubegleitung“ – Stichprobenkontrollen rechtssicher handhaben Im Focus: Aspekte der Mängelhaftung bei energetischer Sanierung Mindestluftwechsel zum Feuchteschutz

Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und KfW-Baubegleitung (Webinar | Online)Read More »

Daten von Mitarbeiter/innen werden im Unternehmen an unterschiedlichen Stellen, in unterschiedlichem Umfang benötigt. Oft behelfen sich Geschäftsführer/innen, Personalreferent/innen oder Teamleiter/innen mit eigenen Listen oder lokal abgespeicherten Dateien. z.B. Telefonlisten / Vertretungslisten / Arbeitsmittel-Listen / Kompetenzmatrix / Qualifikationsmatrix / Onboarding-Leitfaden / Schulungspläne und die Ablage der dazugehörigen Dokumente (Zertifikate, Prüfungsnachweise, Verträge …) Das Resultat ist eine

Vorführung: So starten Sie einfach mit der digitalen Personalakte PERSIO (Webinar | Online)Read More »

Ist die Lagerverwaltung auch für Sie manchmal eine Herausforderung? Kennen Sie das Gefühl, dass der Überblick über Bestände und interne Warenbewegungen schwerfällt? Dann haben wir die Lösung für Sie! Wir freuen uns, Sie zu unserem bevorstehenden kostenfreien Webinar einzuladen, in dem wir Ihnen die Antwort auf diese Probleme vorstellen: Die Lagerverwaltungsergänzung für die Sage 100

Sage 100 und Logatronic: Revolutionieren Sie Ihr Lagermanagement mit der mobilen App! (Webinar | Online)Read More »

Kurzfristige Auftragsschwankungen erfordern viel Flexibilität beim Personaleinsatz, Mitarbeiterwünsche wie Arbeitszeiten oder Arbeitsorte (z.B. Home Office) wollen berücksichtigt werden und auch Gesetze und Regularien müssen eingehalten werden. Dabei soll besonders die Fairness allen Mitarbeitern gegenüber im Fokus stehen. Die Lösung? Ein Workforce Management System, das die Zeitwirtschaft vollständig in die Personaleinsatzplanung integriert. In unserem Webinar zeigen

Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft – ohne einander geht´s nicht! (Webinar | Online)Read More »