13./14.05.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Nur noch 5 Plätze frei Sämtliche Projektbeteiligte, wie z.B. Architekten, Ingenieure, Energieberater etc., können mit dementsprechenden Investitionsbewertungsverfahren ihren Auftraggeber/Kunden die wirtschaftlichste Variante offen darlegen, begründen und als Entscheidungsvorlage herangezogen werden. Die Teilnehmenden werden nach dem Seminar in der Lage sein, das geeignete Verfahren auszuwählen und transparent darzulegen. Inhalte: […]
Kategorie: Webinar
15./16.05.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Leistungen innerhalb der KfW Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ für die energetische Konzeptionierung hilfreich sind. Wir erläutern Ihnen, welche Schritte und Teilaspekte bei der Baubegleitung beachtet werden sollen und wie der Experte die programmgemäße Umsetzung überprüfen kann. Inhalte: Hintergründe zu
Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Webinar | Online)Read More »
Mit diesem Webinar wenden wir uns an Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie im Bereich Qualitätssicherung und -management, Compliance sowie Logistik und Transport Gemeinsam mit Franco Zampicinini von unserem Partner enginko sprechen wir über die Integration von LoRaWAN-Sensoren im Umfeld der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie die Nutzung der Daten. Ein sehr zentrales
Partnerwebinar: LoRaWAN für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie (Webinar | Online)Read More »
Wir freuen uns, Sie zu einem außergewöhnlichen Online-Event der einzuladen: “Von der Idee zum validierten Geschäft”. Erfahren Sie aus erster Hand von der Innovationsberaterin Daniela König und dem CEO/Co-Founder Florian Reister der revolutionären Plattform Aampere, wie bahnbrechende Ideen zu erfolgreichen Geschäftsmodellen werden können. Mit diesem Event startet unsere neue Reihe “Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken”. 🌟 Entdecken Sie den Weg der
Von der Idee zum validierten Geschäft (Webinar | Online)Read More »
Kostenfreies Webinar: Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI Dauer: ca. 30 Minuten Referent: Annalena Groß Webinar-Inhalte: Wir zeigen Ihnen in ca. 30 Minuten einen kurzen theoretischen Teil und anschließend wie Sie Daten anbinden und mit nur wenigen Klicks individuelle Dashboards aufbauen können. Grundlagen Microsoft Power BI Warum brauche ich Microsoft
Kostenfreies Webinar: Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft Dauer: ca. 20 Minuten Referent: Enise Akbulut Webinar-Inhalte: Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten effektive Warenwirtschaft – die Schlüsselkomponente für erfolgreiches Warenmanagement. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Inventar optimal verwalten und gleichzeitig den Erfolg Ihres Unternehmens steigern können. Wir präsentieren praxisnahe Tipps zur effizienten Warenwirtschaft, von
Kostenfreies Webinar „Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360“ Controlling für Einsteiger: Verständliche Einblicke ins Rechnungswesen Dauer: ca. 35 Minuten Referent: Christian Kuchler Webinar-Inhalte: Wir zeigen Ihnen in ca. 35 Minuten einen kurzen theoretischen Teil und anschließend, wie Sie Ihre Buchhaltung optimal mit unterschiedlichen Funktionen im Haufe X360 ERP-System managen können. Überblick Modul Stammdaten im Bereich Kreditoren,
In unserem Webinar am 24. April zeigen wir exklusive Einblicke in unser neues Herzstück des Kundenservice: LinkThat ONE. Unser neues Tool für die Kundenkommunikation steht in den Startlöchern. Wir freuen uns darauf, in unserem Online-Event die erste Preview von LinkThat ONE zu präsentieren. Echte Erfolge, echte Innovation:Eine Omnichannel-Reise mit LinkThat ONEDatum: 24. AprilUhrzeit: 11:00 Uhr Eins für
Erste Einblicke in das neue LinkThat ONE (Webinar | Online)Read More »
Jedes Unternehmen sollte sich auf der Führungsebene um eine konkrete Umsetzung von KI kümmern. Susanne Deis und Leo Faltmann informieren und helfen mit konkreten Anwendungsbeispielen. Im digitalen Zeitalter wandelt sich der Einzelhandel rasant. Technologische Innovationen, insbesondere die Künstliche Intelligenz, sind dabei,die Branche neu zu definieren. Doch nutzen wir das volle Potenzial dieser „goldenen Gelegenheit“ oder
Mit dem Wachstumschancengesetz kommt auch die E-Rechnung im B2B. Der Gesetzgeber schreibt die Abkehr von der Papierrechnung und die verpflichtende Nutzung von elektronischen Rechnungen in mehreren Schritten vor und geht damit einen wichtigen Schritt bei der Digitalisierung. Schon ab 2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Ab 2027 bzw. 2028 dürfen
Die verpflichtende E-Rechnung im B2B-Sektor in Deutschland (Webinar | Online)Read More »








