Immer mehr Unternehmen fragen sich: Muss ich jetzt auch etwas tun, um in den generierten Antworten bei ChatGPT und Co. aufzutauchen? Am 16.07.2025 findet im Rahmen des cDinners Hannover im Hafven ein Impulsvortrag zum Thema „Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ mit der Referentin und SEO OffPage Expertin Anna Pianka statt. In dem Kurzvortrag werden […]
Kategorie: Vortrag
Lesung mit Alexandra Senfft und Romeo Franz Wann: Sonntag, 17. August, 15 UhrWo: Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 HannoverEintritt: frei Sinti leben seit mehr als 600 Jahren in Deutschland, Roma seit 200 Jahren. Ihre Kultur reicht viele Jahrhunderte zurück und ist tief mit der deutschen Historie verwoben. Zeitweise als Handwerker, Künstler und Kaufleute hochgeachtet,
Erinnern, verdrängen oder überformen? Wie sich Wissenschaftseliten in der Nachkriegszeit mit der Vergangenheit auseinandersetzenVortrag von Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann Wann: Donnerstag, 7. August, 19 UhrWo: Haus der Region Hannover, Hildesheimer Str. 18, 30169 HannoverEintritt: frei Der Vortrag von Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann widmet sich den Karrieren und der ‚Vergangenheitsbewältigung’ der Wissenschaftseliten nach 1945 am Beispiel
Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover)Read More »
Ein Abend. Zwei Vorträge. Am Mittwoch, den 09.07.2025 laden wir Sie um 18.00 Uhr herzlich in den Kliniksaal der Klinik Öschelbronn zu unserem Patienten-Doppel ein, das ganz im Zeichen der schöpferischen und heilenden Kräfte von Kunst und Musik steht. Unsere erfahrenen Therapeutinnen Annuschka Rauch (Kunst) und Barbara Weber (Musik) geben Einblick in zwei kreative Therapieformen,
Designing the Future: Der Masterstudiengang für angehende (Medien-)Künstler*innen, Designer*innen, Fotograf*innen, Filmemacher*innen. Jetzt noch bis zum 15. Juli für das Wintersemester 2025 bewerben! Beim Online Master Q&A am 1. Juli 2025 um 13 Uhr (MEZ) beantworten Prof. Dr. David Quigley und Prof. Peter Ott, Leiter des Masterstudiengangs, alle Fragen rund ums Studium: Welche Rolle spielt die
Master Online Q&A Session – Research in Design, Art and Media (Vortrag | Online)Read More »
Veranstaltungsprogramm in der Kunsthalle Mainz zum Rundgangs-Wochenende an der Kunsthochschule Mainz Sa, 12/07 14 Uhr Ausstellungsgespräch mit den Künstler*innen Eventdatum: Samstag, 12. Juli 2025 14:00 – 16:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events
Künstler*innengespräch am 12/07 (Vortrag | Mainz)Read More »
Praktische Einblicke direkt beim Kunden vor Ort Die iKratos GmbH, Ihr regionaler Spezialist für zukunftsweisende und nachhaltige Energielösungen, setzt ihre beliebte Reihe „Wärmepumpen on Tour“ fort und macht am Donnerstag, den 17. Juli 2025, um 18:00 Uhr Station in Hersbruck. Interessierte erhalten die einmalige Gelegenheit, eine im Betrieb befindliche Wärmepumpenanlage live zu erleben und aus
iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Hersbruck (Vortrag | Hersbruck)Read More »
Vortrag: Long-Covid und Fatigue – mehr als nur Müdigkeit Ein praxisnaher Vortrag für Betroffene und Interessierte. Erfahren Sie, wie moderne Medizin, Lebensstil und gezielte Unterstützung helfen können, die Kraft zurückzugewinnen. Maik Schröder, Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin in der Klinik Öschelbronn behandelt in seinem Vortrag das chronische Erschöpfungs-Syndrom Fatigue und Long-Covid. Datum: Dienstag,
Vortrag: Long-Covid und Fatigue – mehr als nur Müdigkeit (Vortrag | Niefern-Öschelbronn)Read More »
Vortrag: Ganzheitlichkeit im Profisport – persönliche Einblicke in den Profifußball Datum: Dienstag, 17. Juni 2025 | 19 UhrReferent: Torsten Lieberknecht, Fußballtrainer der 1. + 2. BundesligaVeranstaltungsort: Auf der Marienhöhe 32, 64297 Darmstadt Der Eintritt ist frei! Eventdatum: Dienstag, 17. Juni 2025 19:00 – 21:00 Eventort: Darmstadt Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Schulzentrum Marienhöhe gGmbHAuf der
Event des Jahres: Online User-Meeting 2025 CAD-Austausch unter Experten – am 24.09.2025 von 09:00-12:30 Uhr findet unser User Meeting 2025 online statt. Unsere Agenda des Online User-Meetings: 9:00 – 10:15 Uhr 1. Zeitfenster Begrüßung / Informationen rund um LuArtX IT Vorstellung Neuheiten TGA Vorstellung Neuheiten Fabrikplanung Heizung+ / Materialbewirtschaftung Forschung: BIM2PRAXIS Ergebnisse 10:15 – 10:30