Zielmanagement mit OKR Strategische Ziele sind meist langfristig angelegt. In einer VUCA-Welt, also einer dynamischen Welt voller Veränderungen und Überraschungen, ist eine langfristige Steuerung kaum noch möglich. Eine agile Steuerung mit OKR ist inkrementell und iterativ. Sie ist eingebettet in die zunehmend agile Umsetzung im Tagesgeschäft. Aufgrund der Agilisierung von Unternehmen werden Innovationen von Produkten und Dienstleistungen sowie […]

Die Durchführung von Internen Audits ist nicht nur eine Anforderung welche laut dem Regelwerk ISO 9001:2015 gefordert wird, sondern ist vor allem eine wichtige Methode zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Der interne Auditor spielt hierbei eine wichtige Rolle. Er überprüft die Einhaltung eingeführter Standards und arbeitet mit den beteiligten Ansprechpartnern Verbesserungspotenziale heraus, um derzeitige Abläufe und Prozesse weiter zu verbessern. Dabei ist es

Interner Auditor nach ISO 19011:2018 (Seminar | Stuttgart)Read More »

Warum scheitert es in vielen Organisationen an dem nachhaltigen Erfolg von 5S? 5S ist mehr als Arbeitsplätze einmalig aufzuräumen und in einen sauberen Zustand zu bringen. Die verantwortungsvolle Einbindung aller relevanten Mitarbeiter ist eine zwingende Voraussetzung für eine nachhaltige Etablierung. Der 5S Beauftragte spielt im Gesamtsystem und in der Organisation von Beginn an eine entscheidende Rolle. Er ist die Schnittstelle zwischen Führungskraft

5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)Read More »

Die Durchführung von Internen Audits ist nicht nur eine Anforderung welche laut dem Regelwerk ISO 9001:2015 gefordert wird, sondern ist vor allem eine wichtige Methode zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Der interne Auditor spielt hierbei eine wichtige Rolle. Er überprüft die Einhaltung eingeführter Standards und arbeitet mit den beteiligten Ansprechpartnern Verbesserungspotenziale heraus, um derzeitige Abläufe und Prozesse weiter zu verbessern. Dabei ist es

Interner Auditor nach ISO 19011:2018 (Seminar | Frankfurt am Main)Read More »

Warum scheitert es in vielen Organisationen an dem nachhaltigen Erfolg von 5S? 5S ist mehr als Arbeitsplätze einmalig aufzuräumen und in einen sauberen Zustand zu bringen. Die verantwortungsvolle Einbindung aller relevanten Mitarbeiter ist eine zwingende Voraussetzung für eine nachhaltige Etablierung. Der 5S Beauftragte spielt im Gesamtsystem und in der Organisation von Beginn an eine entscheidende Rolle. Er ist die Schnittstelle zwischen Führungskraft

5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)Read More »

Die Durchführung von Internen Audits ist nicht nur eine Anforderung welche laut dem Regelwerk ISO 9001:2015 gefordert wird, sondern ist vor allem eine wichtige Methode zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Der interne Auditor spielt hierbei eine wichtige Rolle. Er überprüft die Einhaltung eingeführter Standards und arbeitet mit den beteiligten Ansprechpartnern Verbesserungspotenziale heraus, um derzeitige Abläufe und Prozesse weiter zu verbessern. Dabei ist es

Interner Auditor nach ISO 19011:2018 (Seminar | Wien)Read More »

Warum scheitert es in vielen Organisationen an dem nachhaltigen Erfolg von 5S? 5S ist mehr als Arbeitsplätze einmalig aufzuräumen und in einen sauberen Zustand zu bringen. Die verantwortungsvolle Einbindung aller relevanten Mitarbeiter ist eine zwingende Voraussetzung für eine nachhaltige Etablierung. Der 5S Beauftragte spielt im Gesamtsystem und in der Organisation von Beginn an eine entscheidende Rolle. Er ist die Schnittstelle zwischen Führungskraft

5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Wien)Read More »

HACCP steht für Hazard Analysis Critical Control Points oder auf deutsch Risiko-Analyse Kritischer Kontroll-Punkte. HACCP ist ein systematischer Ansatz, der angewendet wird, um im Rahmen eines vorbeugenden Risikomanagements unbedenkliche Lebensmittel zu gewährleisten. Mithilfe eines HACCP-Konzeptes können Gefahren, die mit dem Verarbeitungsprozess von Lebensmittel zusammenhängen oder von fertigen Produkten ausgehen, identifiziert und mögliche Risiken abgeschätzt werden.

HACCP für Fortgeschrittene und Teamleiter (Seminar | Frankfurt am Main)Read More »

HACCP steht für Hazard Analysis Critical Control Points oder auf deutsch Risiko-Analyse Kritischer Kontroll-Punkte. HACCP ist ein systematischer Ansatz, der angewendet wird, um im Rahmen eines vorbeugenden Risikomanagements unbedenkliche Lebensmittel zu gewährleisten. Mithilfe eines HACCP-Konzeptes können Gefahren, die mit dem Verarbeitungsprozess von Lebensmittel zusammenhängen oder von fertigen Produkten ausgehen, identifiziert und mögliche Risiken abgeschätzt werden.

HACCP für Fortgeschrittene und Teamleiter (Seminar | Stuttgart)Read More »

Warum scheitert es in vielen Organisationen an dem nachhaltigen Erfolg von 5S? 5S ist mehr als Arbeitsplätze einmalig aufzuräumen und in einen sauberen Zustand zu bringen. Die verantwortungsvolle Einbindung aller relevanten Mitarbeiter ist eine zwingende Voraussetzung für eine nachhaltige Etablierung. Der 5S Beauftragte spielt im Gesamtsystem und in der Organisation von Beginn an eine entscheidende Rolle. Er ist die Schnittstelle zwischen Führungskraft

5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)Read More »