Blended Learning mit 3 Online-Live-Seminartagen, Dauer 3 Monate Fernlehrgang mit 3 Seminartagen Das komplexe Arbeitsrecht mit seinen vielen Tücken führt schnell zu Fehlern, wenn ohne Kenntnisse zu den aktuellen gesetzlichen Regelungen und Anforderungen der Blindflug gewagt wird. Wer nach einer Weiterbildung neben dem Tagesgeschäft sucht, um fundiertes arbeitsrechtliches Know-how zu erlangen, für den ist dieser […]
Kategorie: Seminar
Kompaktseminar für Industrial IoT, Data Science und digitale Projektleitung Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Sie arbeiten an komplexen technischen Projekten – aber Softwareentwicklung ist für Sie oft noch eine Blackbox? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Seminar vermittelt Ihnen in zwei Tagen das nötige Grundlagenwissen, um Entwicklungsprozesse besser zu verstehen, technische Anforderungen präziser
Programmieren verstehen und Technik gestalten (Seminar | Online)Read More »
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Rechtssicher in der Führungsrolle agieren Führungskräfte stehen täglich vor anspruchsvollen Herausforderungen. Jede Entscheidung kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – sei es bei der Einhaltung des AGG, dem Umgang mit Arbeitsunfähigkeit, der Einstellung neuer Teammitglieder oder bei Abmahnungen und Kündigungen. Um auch in komplexen Situationen souverän agieren zu können, ist ein
Arbeitsrecht für Führungskräfte (Seminar | Online)Read More »
Seminar, Dauer 1 Tag Aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung Arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn die aktuelle Gesetzeslage nicht beachtet wird. Der Koalitionsvertrag vom April 2025 sieht vor die tägliche Höchstarbeitszeit durch eine wöchentliche Regelung zu ersetzen und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung umfassend zu regeln. Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz
Artikel 4 des EU AI Act erfüllen und KI im Unternehmen sicher anwenden Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. Vielleicht fragen Sie sich: Wie nutze ich KI-Tools verantwortungsvoll? Welche Risiken muss ich kennen? Und welche Kompetenzen fordert der neue EU AI Act konkret von mir? Genau hier setzt
EU AI Act – Rechtssicher KI nutzen (Seminar | Online)Read More »
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden Aktuelle Änderungen aus dem Melderecht Das Bundesmeldegesetz stellt Mitarbeitende in Meldebehörden vor erhebliche rechtliche Herausforderungen. Die ständigen Änderungen und komplexen Regelungen erfordern ein tiefes Verständnis und aktuelle Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen. In unserem Online-Seminar bietet unser Experte einen tiefgehenden Einblick in die wesentlichen Vorschriften, aktuelle und geplante Neuerungen und liefert praktische
Seminar, Dauer 1 Tag Aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung Arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn die aktuelle Gesetzeslage nicht beachtet wird. Der Koalitionsvertrag vom April 2025 sieht vor die tägliche Höchstarbeitszeit durch eine wöchentliche Regelung zu ersetzen und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung umfassend zu regeln. Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz
Seminar, Dauer 1 Tag Klartext reden – aber richtig Ob es um unpünktliche Mitarbeitende, Meckerei auf dem Platz oder hitzige Diskussionen im Team geht – als Bauhofleitung stehen Sie immer wieder vor der Herausforderung, schwierige Gespräche klar, aber auch fair zu führen. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie auch in stressigen Situationen den richtigen Ton
bauhofLeiter-Führungstag 2026 (Seminar | Düsseldorf)Read More »
Seminar, Dauer 1 Tag Klartext reden – aber richtig Ob es um unpünktliche Mitarbeitende, Meckerei auf dem Platz oder hitzige Diskussionen im Team geht – als Bauhofleitung stehen Sie immer wieder vor der Herausforderung, schwierige Gespräche klar, aber auch fair zu führen. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie auch in stressigen Situationen den richtigen Ton
bauhofLeiter-Führungstag 2026 (Seminar | Magdeburg)Read More »
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Alle Neuerungen im Ausbildungsalltag korrekt umsetzen Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung von April 2025 wurden gravierende Änderungen im Arbeitszeitgesetz vereinbart, die sich auch auf Berufsausbildungsverhältnisse auswirken. So soll anstatt einer täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit geregelt werden. Ebenso ist eine Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung geplant. Auch das Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz von August 2024 bringt