Solidworks Konstruktionsprozesse automatisieren und zeitaufwändige Routineaufgaben eliminieren! Jetzt anmelden zur Grundlagenschulung Tacton Design Automation für Solidworks. Leistungen & Ziele 4-tägige Online-Gruppenschulung (4x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen; Tacton Design Tree aufbauen; Mappings erstellen; Solidworks-Bemaßungen steuern; Komponenten- und Feature-Unterdrückung steuern; User-Interface aufbauen und steuern; Technische Regeln (Constraints) definieren; Tabellen und Named Domains definieren; Export und State-File anwenden. […]

Tacton CPQ aus Anwendersicht kennenlernen. Jetzt anmelden zum Tacton CPQ Grundlagen Training. Leistungen & Ziele 2-tägige Online-Schulung (2x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen. Die Schulung gibt einen Überblick und erklärt Tacton CPQ im Allgemeinen, Endanwender-Funktionalitäten, deren verschiedene Rollen und Verantwortlichkeiten, die wichtigsten Arbeitsabläufe und Objekte und grundlegend die Administration des Systems. Diese Grundlagenschulung ist Voraussetzung für

Tacton CPQ Grundlagen (Schulung | Online)Read More »

Einfache und schnelle Modellvereinfachung für Solidworks-Baugruppen mit Lino® Simplify Die Zusatzanwendung für Solidworks Lino® Simplify automatisiert den Prozess der Modellvereinfachung und hilft Konstrukteuren dabei, das für Ihren Anwendungsbereich am besten geeignete Ergebnis zu erzielen. Unsere Online-Schulung zeigt Konstrukteuren die Modellvereinfachung für verschiedene Anwendungsszenarien auf: Erstellen von Layouts, z.B. für die Projektplanung Schutz des geistigen Eigentums

Lino Simplify Einweisung (Schulung | Online)Read More »

Tauchen Sie ein in die Welt der psychologischen Widerstandsfähigkeit und erlernen Sie praxisnahe Strategien, um mit den Herausforderungen des Berufslebens gelassener umzugehen. Unser Referent, Michael Hilsbos, Seniorpartner bei RTS, teilt seine langjährige Erfahrung und Expertise mit Ihnen. Thema: Resilienz und Kohärenz, Stressmanagement im Business Referent: Michael HilsbosWann: 28. März 2024, 19:00 bis 20:30 UhrWo: Onlineveranstaltung – Sie

Resilienz und Kohärenz, Stressmanagement im Business – mit Michael Hilsbos (Schulung | Online)Read More »

Du bist Auszubildender oder Student und möchtest verstehen, wie du das Beste aus deiner Steuererklärung herausholen kannst? Dann ist unser Online-Seminar am 7. März 2024 genau das Richtige für dich! Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Andreas Welte von der RTS Wirtschaftsprüfung Stuttgart wird praxisnahes Wissen teilen, um dir dabei zu helfen, deine Steuererklärung effizient zu gestalten. Thema: Steuererklärung

Steuererklärung für Auszubildende und Studierende – mit Andreas Welte (Schulung | Online)Read More »

Die FiGD Akademie GmbH bietet ab dem 11. März 2024 den dreimonatigen Kurs „Englisch für den Beruf“ an. Der Kurs, der von A2 bis C1 reicht, konzentriert sich auf die Verbesserung der Englischkenntnisse im beruflichen Kontext. Besonderes Augenmerk liegt auf Business Englisch, inklusive idiomatischer Ausdrücke und erfolgreicher Kommunikation im Geschäftsumfeld. Die Kursinhalte umfassen: Effektive Kommunikation

Berufliche Weiterbildung: Spezifische Englischkurse für den Arbeitsplatz (Schulung | Berlin)Read More »

Zunehmende Kundenanfragen, sich verschärfende legislative Rahmenbedingungen sowie selbst gesetzte, ambitionierte Klimaziele – Unternehmen benötigen nachvollziehbare Kennzahlen, um Aussagen zu ihren Treibhausgasemissionen treffen zu können und diese zu bilanzieren. Eine Treibhausgasbilanz kann dabei als Grundlage und erster Schritt dienen, fundierte Reduktionsmaßnahmen abzuleiten und deren Effektivität zu prüfen. In der Scope3transparent-Schulung lernen Sie theoretische Grundlagen der Scope-3-Bilanzierung

Scope3transparent Schulung (Schulung | Stuttgart)Read More »

Die Inhalte richten sich konform am BSI-Curriculum aus. In dieser Schulung lernen die Teilnehmenden das Themenfeld der Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen kennen und werden befähigt, schnell und effektiv zu reagieren. Das Training vermittelt dazu die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, unter anderem die Aufgaben und Tätigkeit des Vorfall-Experten und das Vorgehen bei der Vorfall-Behandlung. Nach Abschluss der

HiAcademy Schulung: Vorfall-Experte des Cyber-Sicherheitsnetzwerks (CSN) des BSI (Schulung | Berlin)Read More »

Die zweitägige Schulung bereitet auf zukünftige Prüfungen im Rahmen der Umsetzung des § 8a (3) des BSI-Gesetzes vor. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer die Zusatzqualifikation „Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für §8a BSIG“, mit der Sie Prüfungen nach § 8a BSIG durchführen können. Den Betreibern, deren Dienstleistern und weiteren interessierten Teilnehmern vermittelt diese Schulung einen Kritis-Überblick und

HiAcademy Schulung: KRITIS Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) (Schulung | Online)Read More »

Nach dem Prinzip „Learning by doing“ wenden die Teilnehmer im Rahmen von Workshops die Mittel und Methoden des BCM anhand von Fallbeispielen selbst an. Die jeweiligen Kerninhalte des Tages werden in Einzel- oder Gruppenarbeit erprobt.Die angehenden Business Continuity Manager lernen die BCM-relevanten Standards und ihre Komponenten, BCM-relevante Gesetze und Good Practice Guides kennen. Sie erhalten

HiAcademy Schulung – Business Continuity Manager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (Schulung | Online)Read More »