Fortbildung 21 aus dem Jahresprogramm 2024 08.10.2024, 09:30 – 16:00 Uhr, DJH Jugendherberge Tönning, Badallee 28, 25832 TönningReferentin: Karina Richter, Märchenerzählerin (aktivierendes Erzählen für Menschen mit Demenz), Seelsorgerin, Demenzexpertin Obwohl uns sterbende Menschen im Alltag begegnen, haben wir doch immer wieder eine Ausnahmesituation zu bewältigen. Die besondere Situation von Menschen mit Demenz stellt uns dabei […]

Fortbildung 19 aus dem Jahresprogramm 2024 des Kompetenzzentrums Demenz 12.09.2024, 09:30 – 16:00 Uhr, Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage, Am Park 1, 24782 BüdelsdorfReferentin: Anneke Wilken-Bober, Kommunikationspsychologie, Dipl. Sozialpädagogin, Krankenschwester Einfach nur mal sitzen! Viele Menschen mit Demenz wünschen sich zumindest zeitweise genau das: Nichtstun! „Lass mich heute mal!“, „Für mich ist das Nichts!“. Diese Aussagen sind in

Recht auf Nichts-tun -oder muss ich eigentlich immer motivieren und wann ja, wie? (Schulung | Büdelsdorf)Read More »

Fortbildung 18 aus dem Jahresprogramm 2024 des Kompetenzzentrums Demenz 09.09.2024, 10:00 – 16:30 Uhr + 10.09.2024 09:30 – 16:00 Uhr, Diakonisches Werk SH, Kanalufer 48, 24768 Rendsburg Referentin: Verena Simon, Seniorentanzlehrerin Tanzen im Sitzen bringt unheimlich viel Spaß! In dieser zweitägigen Fortbildung lernen Sie zu den bekannten Pop- und Rock Hits der letzten Jahrzehnte geeignete

Tanzen im Sitzen Rock`n Roll und Pop (Schulung | Rendsburg)Read More »

Die FiGD Akademie startet am 26. August 2024 einen neuen Weiterbildungskurs, der speziell darauf ausgerichtet ist, Ihre Englischkenntnisse im beruflichen Kontext zu verbessern. Unser umfassender Kurs bietet Ihnen praxisorientierte Übungen und professionelle Unterstützung durch erfahrene Dozenten, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Kursinhalte: Verbesserung der Englischkenntnisse im geschäftlichen Bereich: Der Kurs konzentriert sich auf die

Berufliche Chancen erweitern: Effektive Geschäftskommunikation auf Englisch meistern (Schulung | Berlin)Read More »

InfraTec offers a special seminar „Active Thermography in NDT“ for thermography users with a corresponding professional orientation. It facilitates an efficient introduction to this NDT method. It also supports you in assessing for which of your concrete inspection tasks the various methods of active thermography, for example lock-in thermography or pulse-phase thermography, can best be

Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities (Schulung | Online)Read More »

Für den perfekten Espresso & Cappuccino – auch zuhause! Sie haben bereits eine Siebträgermaschine zuhause, „trauen“ sich aber nicht so richtig das Gerät zu bedienen oder möchten Ihre Baristakünste für den perfekten Espresso verfeinern?Unser Kaffeeprofi, Thomas Steinke, erklärt Ihnen worauf es im Heimgebrauch ankommt und wie man auch als Laie einen Cappuccino mit cremigem Schaum

DINZLER Barista Kurs auf eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)Read More »

Am 6. Juli 2024 lädt Sie das praxisorientiertes Seminar von SBS Fleet-Competence dazu ein, die Welt der modernen Assistenzsysteme in Nutzfahrzeugen hautnah zu erleben. Diese Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Transport- und Logistikbranche, die ihre Kenntnisse über die technischen Merkmale und die Funktionsweise der neuesten Sicherheitsausstattung erweitern möchten. Ziel ist es, die Teilnehmer in

Erleben Sie Assistenzsysteme in der Praxis (Schulung | Salem)Read More »

Inhalte der Weiterbildung: Grundlagen der Modellierung: Erlernen Sie die Verfahrensstufen und Terminologie der CAD-Software. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Baugruppenmodellierung und erstellen präzise 3D-Modelle. Normteile, Bibliotheken und Tabellenkonfigurationen: Anwendung praktischer CAD-Software-Tools zur effizienten Erstellung und Verwaltung von Normteilen und Konstruktionsbibliotheken. Sie konfigurieren Tabellen für eine bessere Organisation und Nutzung von Konstruktionsdaten. Bewegungssimulation, Explosionsansichten und

CAD-Konstruktionen in 2D und 3D (Grund- und Aufbautraining) (Schulung | Berlin)Read More »

Neues Schulungsangebot: Lean & Shopfloor Management Effizienz steigern, Verschwendung minimieren mit Lean & Shopfloor Management! In unserer zweitägigen Schulung lernen Sie nachhaltigen Erfolg und höhere Effizienz in Logistik und Produktion systematisch zu erzielen. Praxisorientiert machen wir Sie und Ihr Team fit für die Zukunft – mit den besten Methoden aus Lean und Shopfloor Management. 22.-23

Lean & Shopfloor Management (Schulung | Münster)Read More »

Inhalte dieses Zertifikatslehrgangs: Medizinrecht Strukturen und Aufbau des GKV Gesundheitsökonomie: Das Gesundheitswesen als Markt Spezial: Die Heilmittelbranche – Beratungs- und Entscheidungshilfen für Therapiepraxen Spezial: Betriebswirtschaftliche Beratung rund um das zahnärztliche Mandat IV- und Selektivverträge Steuern im Gesundheitswesen Grundbegriffe und Basiswissen Medizin/Zahnmedizinn Spezial: Arzt in eigener Praxis – Entscheidungshilfen aus Beratersicht Spezial: Der deutsche Apothekenmarkt im

Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) (Schulung | Köln)Read More »