Der Professional Scrum Product Owner (PSPO) ist ein praktischer, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen Professional Scrum erkunden und ein Verständnis für die entscheidende Rolle entwickeln, die der Product Owner™ im Scrum-Team spielt. Während des Kurses lernen die Teilnehmer:innen eine Reihe von Product Ownership-Praktiken kennen, die sie nach dem Verlassen des Trainings anwenden können, und […]
Monat: November 2024
Erfolgreich Digitalisierung umsetzen – ein Wunsch vieler Industrie-Unternehmen. Wissende Mitarbeiter sind dafür ein Schlüssel. Bisher war fachliche Erfahrung für Unternehmen ausreichend, um im Wettbewerb zu bestehen. Heutzutage wird immer mehr grundlegendes Wissen im Bereich Digitalisierung und Daten benötigt – bei möglichst allen Mitarbeitern, um langfristig einen Wettbewerbsvorteil zu haben. In diesem Kurs werden die digitalen
Quellcode ist nicht gleich Quellcode. Vergleicht man Quellcode verschiedener Projekte oder Entwickler, zeigt sich schnell eine große Bandbreite. Quellcode kann wartbarer sein, besser lesbar, leichter testbar u.a. Das Seminar befasst sich einerseits damit, den Teilnehmern eine große Anzahl bewährter Prinzipien zu vermitteln und andererseits, das Mindset für die ständige Verbesserbarkeit von Quellcode zu schulen. Anstelle
Prinzipien für guten Quellcode (Seminar | Ostfildern)Read More »
Das Themenumfeld der Softwareentwicklung ist komplex, und die Aufgabenbereiche eines Entwicklers wachsen stetig. Es genügt daher meist nicht mehr, nur funktional korrekte Programme entwickeln zu können. Oft reicht das Wissen eines Hochschulabschlusses nicht aus, um den gestiegenen Ansprüchen an Software- und Codequalität im beruflichen Alltag gerecht zu werden. Erschwert wird die Problematik durch die rasante
Normgerechtes Errichten, Prüfen und Dokumentieren von Photovoltaik-Anlagen nach DIN EN 62446 (VDE 0126-23), VDE 0100-712, VDE 0100-600, VDE 0105-100, VDE 0701-0702, VDE 0100-410, DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), BetrSichV, VdS 2025. In den letzten Jahren hat die solare Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen an Bedeutung gewonnen. Die Anzahl der installierten Anlagen stieg rasant, und dieses Wachstum hält
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) – PV (Seminar | Ostfildern)Read More »
Die digitale Messtechnik hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und ist heute aus zahlreichen technischen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht die präzise Erfassung und Verarbeitung von Messdaten und bietet damit die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, im Flugzeugbau, in der Fahrzeugherstellung, in Antriebstechniken, im
Einführung in die digitale Messtechnik (Seminar | Ostfildern)Read More »
Elektronische Schaltungen sind allgegenwärtig. Viele Komponenten funktionieren dabei analog. Um eine gemeinsame Basis zu schaffen, stellt das Seminar zunächst die Funktionsweise der gängigsten Halbleiterbauelemente und die wichtigsten Messmethoden vor. Im Anschluss wird der Aufbau von grundlegenden Halbleiterschaltungen erklärt. Neben der Theorie der Schaltungstechnik wird dabei immer auch ihre Simulation geübt und anhand praktischer Messungen die
Die Arbeitswelt verändert sich und damit auch die Art der Zusammenarbeit: Alles soll beweglicher, eigenverantwortlicher, innovativer und kollaborativer werden. Die gute Nachricht – das kann bereits durch einfache Schritte und Maßnahmen erreicht werden, ohne gleich die gesamte Organisation umzuwälzen. Agile Workhacks sind einfache, originelle Methoden, die schnell und direkt im Arbeitsalltag eingesetzt werden können, um
Mit agilen Workhacks eingefahrene Routinen aufbrechen (Webinar | Online)Read More »
Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer referiert am 21. November im Regionshaus Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer am Donnerstag, 21. November 2024, im Haus der Region Hannover an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über autoritäre Bedrohungen der pluralistischen Gesellschaft und der liberalen Demokratie in Krisenzeiten. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Leben und
Vortrag: Bedrohung der Demokratie in Krisenzeiten (Vortrag | Hannover)Read More »
Gute Texte für Leser und Suchmaschinen Online-Texte sollten knackig formuliert sein und brauchen eine angemessene Länge. Denn das Lesen auf einem Monitor, egal ob Desktop, Laptop, iPad oder Smartphone, unterliegt anderen Gesetzen als das Lesen auf Papier. Doch wie müssen Sie Texte für Corporate Websites aufbereiten, damit Ihre Themen und Inhalte beim Internet-Leser ankommen? Was