Lernen Sie in unserem Webinar die Vorteile von Collax kennen und erfahren Sie, wie einfach der Wechsel von VMware geht Falk Birkner und Stefan Kaysersberg präsentieren Ihnen alle Vorzüge von Collax V-Servern – angefangen beim Bare Metal Hypervisor V-Cube bis hin zur Hochverfügbarkeitslösung V-Bien. In einer kurzen Live-Sitzung, zeigen wir Ihnen wie einfach und reibungslos […]

Wo stehen wir aktuell beim Thema Wasserstoff in Baden-Württemberg und wie geht es weiter? Am 4. und 5. Juni 2024 geben Förderprojekte aus Baden-Württemberg sowie Impulse aus Deutschland und darüber hinaus Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft organisieren der Projektträger Karlsruhe und die Plattform H2BW das 2. Wasserstoff-Kolloquium Baden-Württemberg. Projektberichte und Impulse aus der Praxis An

2. H2-Kolloquium Baden-Württemberg (Konferenz | Baden-Baden)Read More »

Praxisnahe Einblicke und Tipps zur erfolgreichen Einführung Das Ziel: Ihr Unternehmen führt gemäß § 8 EnEfG ein Umweltmanagementsystem ein Das Ergebnis: Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen und lernen Tipps zur Umsetzung kennen Ihr Weg: Unser Überblick gebendes, einstündiges Info-Webinar für 0,- Euro. Kurzbeschreibung In kurzen interaktiven Einheiten erhalten Sie in unserem Webinar eine Einführung in

Info-Webinar: Energiemanagementsystem nach ISO 50001 (Webinar | Online)Read More »

Ab dem 13. Juni eröffnet sich für Internetnutzer weltweit eine neue Möglichkeit: Die MY-Domain, bisher ausschließlich Nutzern innerhalb Malaysias vorbehalten, wird nun für alle zugänglich. Die Internet Naming Co. hat angekündigt, dass ab diesem Datum die MY-Domain für alle ICANN-akkreditierten Registrare und globale Internetbenutzer ohne spezielle Überprüfungs- oder Nexus-Anforderungen während aller Launch-Phasen verfügbar sein wird.

Allgemeine Verfügbarkeit: My-Domains werden zur globalen Domain (Sonstiges | Online)Read More »

Ab dem 13. Juni eröffnet sich für Internetnutzer weltweit eine neue Möglichkeit: Die MY-Domain, bisher ausschließlich Nutzern innerhalb Malaysias vorbehalten, wird nun für alle zugänglich. Die Internet Naming Co. hat angekündigt, dass ab diesem Datum die MY-Domain für alle ICANN-akkreditierten Registrare und globale Internetbenutzer ohne spezielle Überprüfungs- oder Nexus-Anforderungen während aller Launch-Phasen verfügbar sein wird.

Early Access Period: My-Domains werden zur globalen Domain (Sonstiges | Online)Read More »

Ab dem 13. Juni eröffnet sich für Internetnutzer weltweit eine neue Möglichkeit: Die MY-Domain, bisher ausschließlich Nutzern innerhalb Malaysias vorbehalten, wird nun für alle zugänglich. Die Internet Naming Co. hat angekündigt, dass ab diesem Datum die MY-Domain für alle ICANN-akkreditierten Registrare und globale Internetbenutzer ohne spezielle Überprüfungs- oder Nexus-Anforderungen während aller Launch-Phasen verfügbar sein wird.

Sunrise B: My-Domains werden zur globalen Domain (Sonstiges | Online)Read More »

Produzierende Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre Umweltauswirkungen zu dokumentieren und zu reduzieren. Dies gilt insbesondere für die CO2-Emissionen ihrer hergestellten Produkte. In Branchen wie der Automobilindustrie ist dieser Druck besonders deutlich zu spüren.  In unserem bevorstehenden Webinar tauchen wir ein in ein spannendes Kundenprojekt, das nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die Erfolge bei

Customer Success Story: Product Carbon Footprint in der Zulieferbranche (Webinar | Online)Read More »

Wir zeigen Ihnen im Rahmen unseres Webinars das Potential der Kreislaufwirtschaft für kleine und mittelständische Unternehmen. Unsere Referierenden bieten praxisnahe Einblicke in den Product Carbon Footprint (PCF) und die Anwendung des Digitalen Produktpasses (z.B. Re-use), zeigen Chancen und Herausforderungen auf und demonstrieren spannende Anwendungsfälle zur nachhaltigen Produktion. 1.    Katharina Hurka – Referatsleiterin Europäische Umwelt- und

Ökodesign – Digitaler Produktpass – Product Carbon Footprint (Webinar | Online)Read More »

Viele Unternehmen kämpfen täglich mit Herausforderungen rund um ihr Softwarelizenzmanagement (SAM). Ungenutzte Lizenzen, Unterlizenzierung und drohende Audits stehen ganz oben auf der Tagesordnung.   Hiermit laden wir Sie zu unserem kostenlosen Webinar ein. Dort zeigen wir Ihnen, wie Sie… ungenutzte oder veraltete Software identifizieren und verwalten, unbeabsichtigte Lizenzverstöße und Unterlizenzierung vermeiden, langfristige Wartungskosten reduzieren und

Kosten im Zaum. Compliance im Griff. (Webinar | Online)Read More »

Das IfUS-Institut versteht Sanierung als ganzheitliche Aufgabe, die die strategische Neuausrichtung, die operative Verbesserung sowie die finanzielle Stabilisierung des Unternehmens umfasst. Der Fokus des Zertifikatslehrgangs Restrukturierungs- und Sanierungsberater:in liegt auf der außergerichtlichen Sanierung. Der Lehrgang befähigt Sie, Sanierungskonzepte zu erarbeiten, ganzheitliche Restrukturierungs- und Sanierungsprogramme konsequent umzusetzen sowie persönliche Risiken als Sanierungs- und Restrukturierungsberater:in, Interim-Manager:in (CRO),

DDIM.wissen // Zertifikatslehrgang Restrukturierungs- und Sanierungsberater (Seminar | Heidelberg)Read More »