Jeden Mittwoch ab 19 Uhr (Juli – August) finden unsere Sommerklänge im Innenhof des Haus des Gastes statt. Kommen Sie vorbei und verbringen einen musikalischen Abend mit wöchentlich wechselnden Künstlern. Eintritt frei Eventdatum: Mittwoch, 10. Juli 2024 19:00 – 21:00 Eventort: Mönkebude Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Stadt PasewalkAm Markt 1217309 PasewalkTelefon: +49 (3973) 2510Telefax: […]

Jeden Mittwoch ab 19 Uhr (Juli – August) finden unsere Sommerklänge im Innenhof des Haus des Gastes statt. Kommen Sie vorbei und verbringen einen musikalischen Abend mit wöchentlich wechselnden Künstlern. Eintritt frei Eventdatum: Mittwoch, 03. Juli 2024 19:00 – 21:00 Eventort: Mönkebude Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Stadt PasewalkAm Markt 1217309 PasewalkTelefon: +49 (3973) 2510Telefax:

Sommerklänge – Musikgarten von Shanty bis Pop (Unterhaltung / Freizeit | Mönkebude)Read More »

Hier wird den Kindern mit Spiel und Spaß das Wissen über den Wald vermittelt. Anschließend wird zusammen in der Waldhütte gegrillt. 11.07.24         20 Uhr25.07.24         20 Uhr08.08.24         20 Uhr22.08.24         19 Uhr Treffpunkt: Waldeingang Lübser Landstraße MönkebudeKosten: 10 € pro Person ( inkl. 1 Bratwurst

Nachtwanderung für Kinder mit den Förstern (Unterhaltung / Freizeit | Mönkebude)Read More »

Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …),

Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)Read More »

Zuschüsse für Gebäudeinvestitionen im ländlichen Raum Sie sind ein kleines oder mittelständisches Unternehmen aus Baden-Württemberg mit max. 100 Mitarbeitenden im Unternehmensverbund und planen einen Erweiterungs- oder Neubau? Dann wird Sie dieser Vortrag interessieren. Das Land Baden-Württemberg bietet attraktive Möglichkeiten, um die Investitionshöhe durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss zu reduzieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Online-Fachvortrag kurz und knapp, wie das funktioniert und

Zuschüsse für Gebäudeinvestitionen im ländlichen Raum (Webinar | Online)Read More »

Geballte Logistik-Kompetenz in Greven: In diesem Jahr richtet die Logistische Informationssysteme GmbH (LIS) zum elften Mal die T-MATIK aus und bringt erneut Start-ups, etablierte Unternehmen und Logistikbegeisterte zusammen. Aufgrund des großen Andrangs der vergangenen Jahre findet die hauseigene Messe zum Thema Telematik, Logistik und Transport erstmals zweitägig statt. Zu den 42 ausstellenden Unternehmen gehören Anbieter

T-MATIK: Zweitägige Telematik-Messe der LIS (Messe | Greven)Read More »

Kostenfreies Webinar: Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung Kosten & Ressourcen sparen mit einer integrierten Finanz– & Liquiditätsplanung. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen wie Sie eine Finanzplanung richtig aufbauen und nutzen, um sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen. Dauer: ca. 45 Minuten Referent: Stefan Rinkl Agenda Was ist eine integrierte Finanzplanung (IFP)? Bedeutung und Nutzen einer IFP Umfang und Komponenten der IFP  So geht´s: Durchführung der IFP Ableitende Finanzkennzahlen und Finanzanalysen aus der

Kostenfreies Webinar: „Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung“ (Webinar | Online)Read More »

Am 11. Juni geht die Kettenreaktion in die nächste Runde! Thema: Entwaldungsfreie Lieferketten: Praktische Ansätze zur EUDR-Implementierung Datum: 11. Juni Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr Sprecher:innen: Alicia Buss, ESG Compliance Consultant bei WIACON, Caroline Busse, Co-Founder und CEO von nadar, und Jasper Bhaumick, CEO der bizpando AG, Moderation: Sarah Sellner In der vierten Ausgabe unserer Webinarreihe

Webinar: Entwaldungsfreie Lieferketten – Praktische Ansätze zur EUDR-Implementierung (Webinar | Online)Read More »

03.+04.06.2024 von 09:15-12:45 Uhr Inhalte:Rechtliche Grundlagen I EU-Gebäuderichtlinie EU-Energieeffizienz-Richtlinie EDL-Gesetz GEG 2020 (Änderungen und Anpassung gegenüber EnEG, EnEV, EEWärmeG) Rechtliche Grundlagen II: DIN V 18599 – Energetische Bewertung von Gebäuden in der Anwendung für NWG ISO 50001 – Energiemanagement EMAS / ISO 14001 – Umweltmanagement Weitere einschlägige Normen und Vorschriften zur Energieeffizienz Referent:Dipl.-Ing. (FH) Hans

Energiegesetze und Normen richtig verstehen und anwenden (Seminar | Online)Read More »

03.+04.06.2024 von 09:15-12:45 Uhr Inhalte: Aktuelle wohnwirtschaftliche Förderung gemäß BEG und deren technische Anforderungen Hintergründe und Umsetzungsstrategien zu den Effizienzhausstandards Die Anwendung des GEG im Rahmen der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme der KfW Ansätze zur Sicherstellung der Energieeffizienz Diskussion von ausgewählten Problemfällen der Teilnehmer/innen Referenten:Dipl.-Bauing.Oliver Völksch und Dipl.-Bauing. Rainer Feldmann Kosten:322,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 03.06.24 –

Fit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern (Seminar | Online)Read More »