(kostenlos) Ziel:Die Teilnehmer lernen in diesem Web-Seminar die Grundlagen zum Umgang mit der Bestellsoftware Matrix kennen. Hierbei handelt es sich um das Basiswissen, auf dem alle weiteren Web-Seminare zum Thema Matrix aufbauen. Voraussetzungen:Für die Teilnahme am Web-Seminar wird die Anmeldung in der kostenlosen ASSA ABLOY Academy (www.assaabloy.de/academy) mit dem Absolvieren des Moduls „Grundlagen Schließzylinder“ empfohlen sowie […]
Monat: Februar 2024
Elektrische Türöffner gibt es wie Sand am Meer. Doch wie findet man, in dieser enormen Vielfalt, schnell und zielgerichtet das ideale Modell? Ziel: In diesem Seminar wird Grundwissen über die Grundfunktionen und gängigen Optionen von elektrischen Türöffnern, Schließblechen und passendem Zubehör vermittelt. Die Auswahl von Türöffnern wird anhand von konkreten Türbeispielen geübt. Inhalte: Genereller
Web-Seminar Türöffner, Schließblech und nützliches Zubehör (Webinar | Online)Read More »
Nur Feststellanlagen bieten die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen. Ziel:Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten, sowie die Bestellung selbstständig durchzuführen. Durch das erfolgreiche Ablegen der Prüfung zur Fachkraft werden die Teilnehmer autorisiert, die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden
Wie kann sich ein Gebäudebetreiber legal und effektiv vor Missbrauch seiner Notausgänge schützen? Ziel:Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten. Durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung werden die Teilnehmer legitimiert die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen von elektrischen Verriegelungen an Türen in Rettungswegen durchzuführen. Inhalte:– Aufbau und Funktion von Notausgängen
Web-Seminar Rettungswegtechnik mit Sachkundeprüfung als Auffrischung (Webinar | Online)Read More »
Der Profilzylinder stellt ein wichtiges Sicherheitsmerkmal an einer Tür dar. Serviceprofile erlauben es Sicherheitsfachgeschäften flexibel und zeitnah auf Kundenanforderungen zu reagieren. Ziel & Inhalte: Grundbegriffe und Aufbau von Schlüsseln und Schließzylindern kennenlernen Kurzübersicht Schließanlagenarten und Sperrschließung Erläuterung der DIN- und VdS-Zertifizierungen von Schließzylindern Praktische Montageübungen am Serviceprofil Vector Rippe im System SK6 Vorstellung des Zylinderbaukasten-Systems für
Sie haben eine CLIQ Schließanlage mit der Software CLIQ Web Manager bestellt und erhalten oder von einem anderen Verwalter übernommen. Ziel: Sie wissen, wie das Management Ihrer Schließanlage funktioniert und können die Verwaltungssoftware effizient nutzen. Inhalte: – generelle Systemeinstellungen in der Software– die wichtigsten Anwendungsfälle bei der Verwaltung einer Schließanlage– Einstellung und Nutzung von Remote
Einweisung Software CLIQ Web Manager vor Ort (bis zu 8h) (Seminar | Albstadt)Read More »
Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen. Ziel:Die Teilnehmer
Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Neuss)Read More »
Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen. Ziel:Die Teilnehmer
Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Kassel)Read More »
Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen. Ziel:Die Teilnehmer
Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Hamburg)Read More »
Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen. Ziel:Die Teilnehmer
Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Fürth)Read More »